Lauftreff-Terminkalender!

Wir treffen uns regelmäßig einmal die Woche zum Laufen, Walking und Nordic Walking an der Dicken Buche bzw. Maintalhalle Berliner Straße 64! Seit vielen Jahren ist die Sportanlage „Dicke Buche“ an der Wilhelmsbader Straße in der "Dörnigheimer Waldsiedlung" der etablierte Treffpunkt unseres Lauftreffs.

Für die Sommermonate kommt nun ein zusätzlicher Treffpunkt hinzu: Die Maintalhalle an der Berliner Straße 64. Damit reagieren wir auf die angespannte Parkplatzsituation an der Dicken Buche und möchten allen Laufbegeisterten eine gute erreichbare Alternative bieten.

  • Im Winter jeden Samstag ab 15:00 Uhr  Sportanlage "Dicke Buche"

  • Im Sommer jeden Freitag ab 18:00 Uhr
    Parkplatz an der Maintalhalle Berliner Str. 64 seit Mai 2025

Gelaufen, gewalkt, und nordic gewalkt wird eine Stunde.

 

Schnupperkurs Nordic Walking

Der Lauftreff der LG Maintal bietet Schnupperkurs im Nordic Walking an. Damit Sportein- oder umsteiger von Anfang an Spaß an dieser Sportart haben, wird die Grundlage der richtigen Technik gezeigt. Richtige Körperhaltung, effektiver Stockeinsatz und optimale Bewegungsabläufe sind in etwa 3 Übungsstunden leicht zu erlernen. Der  Kurs wird durch eine vom Deutschen Nordic Walking Verband und dem Hessischen Leichtathletik Verband zertifizierten Ausbilderin geleitet. Das bedeutet unsere Ausbilderin ist vom HLV lizensiert.

Für diesen einstündigen Schnupperkurs beträgt die Kursgebühr lediglich 2,50 €.

Die Stöcke werden vom Lauftreff zur Verfügung gestellt, es können aber auch gerne eigene Stöcke mitgebracht werden.
Anmeldungen bitte bei Birgit Kemnitz 0176 40026638 Lauftreffmaintal@web.de

 

Lauftechniktraining

Durch das Lauftrechniktraining soll unter andrem der persönliche Laufstil verbessert werden.
Koordinationstraining oder Lauf ABC haben das Ziel, den Laufstil zu optimieren und die Koordinationsfähigkeit zu verbessern. Viele Freizeitläuferinnen und Freizeitläufer verbrauchen unnötige Energie mit Ausweichbewegungen, die nicht sein müssten. Deshalb hat regelmässiges Lauf ABC meist auch eine Temposteigerung durch ökonomischeren Laufschritt zur Folge.